Mit Stil durch die kalte Jahreszeit – wer bisher geglaubt hat, dass ein Winterstiefel klobig und möglichst dick gefüttert sein muss, der wird mit dem Locarno Ice GTX MID eines Besseren belehrt. Das trendige und multifunktionale Lifestyle-Modell sorgt dank der Vibram®-Arctic-Grip-Außensohle nicht nur beim nächsten Winterspaziergang für helle Freude.
Technologien
- GORE-TEX Partelana: Wenn die Temperaturen unter Null sinken, sorgt die GORE-TEX-Membran mit zusätzlichem Warmfutter (80 % Polyester, 20 % Wolle) für optimalen Komfort.
- Vibram® Arctic-Grip: Vibram® Arctic Grip ist eine state-of-the-art Sohlentechnologie. Das Kaltwetter-Gripsystem ist die fortschrittlichste Technologie für Winterschuhe, die Vibram® jemals entwickelt hat. Die Technologie kombiniert eine Polymermischung, die für optimale Rutschhemmung und eine sehr gute Allround-Leistung optimiert wurde, mit einem fortschrittlichen Gummigemisch, das auf nassem Eis und schneebedeckten Flächen einen unvergleichlichen Grip bietet.
- Moderately Stiff: Schuhe, die mit "Moderately Stiff" gekennzeichnete Schuhe bieten eine gute Kombination aus optimaler Unterstützung der Fußmuskulatur und angenehmen Abrolleigenschaften.
- Support Frame: Die Mittelsohle in Form des LOWA-MONOWRAP®-Rahmens unterstützt den Fuß an besonders beanspruchten Stellen. Die Sohlenkonstruktion ist dabei nur leicht hochgezogen.
- DynaPU®: Weitestgehend verantwortlich für das Abrollverhalten und die Dämpfung eines Schuhs ist die Zwischensohle. Diese besteht bei LOWA aus einem speziell entwickelten Kunststoff: LOWA DynaPU®. Die Besonderheit: Das Material ist enorm formbeständig. Selbst wenn es tausend Mal zusammengedrückt wird, behält es trotzdem seine Stabilität und Substanz. So haben die daraus gefertigten Schuhe auch noch nach vielen Kilometern optimale Dämpfungseigenschaften.
- Double Injection: Für eine optimale Dämpfung und einen verbesserten Tragekomfort wird die Sohle des Schuhs über ein komplexes Anspritzverfahren mit dem Schaft verbunden. Dabei wird der Oberschuh in eine speziell gefertigte Gussform gestellt. Diese wird dann in unterschiedlichen Schichten mit einem PU-Schaumstoff aufgefüllt. Dadurch bildet sich die Sohle und verbindet diese direkt mit dem Schaft.
- Medium Shank: Diese stabile Brandsohle sorgt für eine gute Balance aus Unterstützung des Fußes und Flexibilität des Schuhs auf Trekkingtouren mit leichtem Gepäck.